Finden Sie schnell und einfach den nächsten qualifizierten Assistenzhundtrainer in Ihrer Nähe
über unsere interaktive PLZ- und Umkreissuche.
Am Ende seiner Ausbildung absolviert der Assistenzhund die Prüfung, um den Eintritt in den Dienst zu markieren. In der Prüfung zeigt das Mensch-Hund-Team, dass sie im Alltag und in verschiedenen Situationen in der Öffentlichkeit zuverlässig gemeinsam arbeiten, sich der Assistenzhund jederzeit angemessen verhält und Standards einhält. Geschäfte und andere öffentliche Stellen erhalten durch die Team-Prüfung den Nachweis, dass sie diesem Assistenzhund ohne Bedenken den Zutritt gewähren müssen.
Für Journalisten und Medienschaffende bietet der Pressebereich des Österreichischen Assistenzhunde-Zentrums vielfältige Möglichkeiten, sich über das Thema Assistenzhunde zu informierenweiterlesen ...
Sie suchen einen fertig ausgebildeten Assistenzhund?
Schauen Sie vorbei!
Ombudsstelle – wir setzen uns für Sie ein
Egal ob telefonische Erstberatung, Eignungstest oder das Training – wir möchten wissen, wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt! Sind Sie nicht zufrieden, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit! Haben Sie sich über einen Assistenzhundetrainer geärgert? Völlig gleich, was es ist, Ihre kleinen und großen Bedenken interessieren uns. Sind Sie unzufrieden, mit einem Standort? Kontaktieren Sie bitte unsere Ombudsstelle. MEHR
Uns liegt Ihre Zufriedenheit am Herzen! Sie stehen als (zukünftiger) Assistenzhundehalter an erster Stelle. Das Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. wurde vor über einem Jahrzehnt von Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen aufgebaut. Von Anfang an war unser Ziel Ihnen die höchste Qualität in der Assistenzhundeausbildung geben zu können – auf allen Ebenen. In der Ausbildung der Hunde, aber auch im Umgang mit Ihnen als Assistenzhundehalter. Deshalb geben wir Ihnen unser Qualitätsversprechen. Alle Assistenzhundetrainer haben sich verpflichtet Ihnen die höchste Qualität anzubieten. Dazu gehören: LESEN SIE MEHR